
Was ist Softwareentwicklung?
Softwareentwicklung ist der Lebenszyklus von Prozessen, die aus einer gut getrennten Struktur bestehen, die für die Entwicklung von Software verwendet wird, die auf dem Markt im Trend liegen kann. Während des gesamten Softwareentwicklungsszenarios laufen mehrere Prozesse ab. Wenn Sie sich also fragen, was Softwareentwicklung ist, müssen Sie alles über dieselben Prozesse wissen. Der Softwareentwicklungsprozess durchläuft herstellerunabhängig mehrere Schritt-für-Schritt-Schritte. Dies wird als „Software Development Lifecycle“ oder SDLC bezeichnet.“ Es wird in 6 verschiedenen Phasen untersucht. SDLC-Methoden oder System Development Lifecycle-Methode unterstützt den Entwurf von Software, die die Geschäftsanforderungen erfüllt. Eine gut getrennte Methodik sollte immer die langfristige Wartung der Software unterstützen.
Jede Phase neigt dazu, die Ergebnisse zu produzieren, die erforderlich sind, um den bevorstehenden Schritt in diesem Software-Lebenszyklus zu vollenden. Anforderungen werden schließlich zu großartigen Designs. Codes werden gemäß den Plänen geliefert, die dann als Entwicklungsphase bezeichnet werden. Alle diese Phasen wurden mit Hilfe eines Teams von Softwareentwicklungstechnikern erstellt, die für jeden Schritt von entscheidender Bedeutung sind. Keine Bühne ist ohne eine andere undenkbar.
Vorteile von SDLC (Software Development Lifecycle).
- Gemeinsames technisches Vokabular
- Vordefinierte Kanäle für die Kommunikation zwischen Stakeholdern und Teams
- Klare Verantwortlichkeiten und Rollen für Designer, Entwickler, Projektmanager und Business-Analysten
- Klar definierte Ausgänge und Eingänge für jeden Schritt
- Deterministische Schrittdefinition zur Validierung der wirklich abgeschlossenen Aktion